Wissens- und Technologietransfer
der außeruniversitären Forschungseinrichtungen
„Noch Verwertungskonzept oder schon Innovationsstrategie?“
Tagung mit Workshop am 16. und 17. November 2017
Pitches laufender Fördervorhaben
Franziska Brodack, Fraunhofer IAO, Center for Responsible Research and Innovation[PDF]
Dr. Georg Licht, Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)[PDF]
Florian Schütz, Fraunhofer IAO, Fraunhofer Center for Responsible Research and Innovation [PDF]
Jens Rockel, Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie (Fraunhofer IMW)[PDF]
Oliver Krahl, Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie (Fraunhofer IMW)[PDF]
Timon Graf, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK)[PDF]
„Am Anfang ward Wissenschaft und Wirtschaft und die Brücke ward noch nicht gebaut…. [frei nach „Genesis“] - Success-Stories der Verwertungsinitiative (Vorträge und Diskussion)
Dr. Bevis Fedder, Leibniz-Zentrum für Marine Tropenökologie (ZMT) [PDF]
Dr. Regine Labrenz, Leibniz-Institut für Ostseeforschung, Warnemünde (IOW) [PDF]
Martin Kunath, Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (FhG IKTS)[PDF]
Kompetenz und Strategie: Zwei Seiten einer Medaille? (Impuls und Workshop in Kleingruppen)
Rüdiger Werp, atrineo AG [PDF]
Dr. Björn Wolf, Vorstand der TechnologieAllianz, Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) [PDF]
Bausteine einer Strategieentwicklung - Praxisbeispiele (Vorträge und Diskussion)
Prof. Dr. Johannes Vogel, Museum für Naturkunde, Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung (MfN)[PDF]
Prof. Dr. Eduard Arzt, Leibniz-Institut für Neue Materialien (INM)[PDF]
Dr. Tobias Engert, Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI) [PDF]
Bundesministerium für Bildung und Forschung
in Bonn, Projektgruppenraum,
Heinemannstr. 2,
53175 Bonn
Anfahrtsbeschreibung
DLR Projektträger | Bereich Gesellschaft, Innovation,
Technologie | Abteilung Innovationsorientierung und
Transfer
Ines Oberhauser
Tel.: 0228 / 38 21 1211
E-Mail
Kerstin Lahser
Tel.: 030 / 707 606 30 oder 0173 / 726 54 39
E-Mail