13. Transferwerkstatt

Wissens- und Technologietransfer der außeruniversitären Forschungseinrichtungen

Informations- und Erfahrungsaustausch
zur Förderlinie „Innovationsorientierung der Forschung“

 

Es ist Zeit für frische Ideen, neue Perspektiven und mutige Ansprüche! Bereit auf der Transferwerkstatt Neues zu teilen, zu diskutieren und gemeinsam weiterzuentwickeln? Oft ergibt sich eine großartige Idee, indem sie aus einer neugieren Frage entsteht, sich weiterentwickelt, weitere Ideen anstößt und den Impuls für frische Ansätze liefert. Das gilt auch für die Methoden und Instrumente des Wissens- und Technologietransfers (WTT) der außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Wir wollen diese verbessern und stärken und mit dem Transfer einen erheblichen Beitrag für ein zukunftsfähiges Wissenschaftssystem und Impuls für eine kraftvolle Entwicklung für den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland leisten.

Die Transferwerkstätten gehören zur Förderlinie „Innovationsorientierung der Forschung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Sie sind das Instrument der Vernetzung von und mit Akteuren des Transfergeschehens; sie sind das Instrument des Erfahrungsaustausches zu methodischen Ansätzen der Verwertung wissenschaftlicher Erkenntnisse in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.

Die 13. Transferwerkstatt findet statt am

16. und 17. November 2023

im Projektgruppenraum im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Bonn, Heinemannstr. 2, 53175 Bonn.

Im Rahmen der Veranstaltung wollen wir gemeinsam Antworten auf übergreifende aktuelle Fragen des Transfers finden. Die Transferprofis aus dem Kreis unserer Zuwendungsempfänger und am WTT interessierte Personen haben hier die Möglichkeit, sich über Methoden, Instrumente und Beispiele aus der Praxis auszutauschen. Neben Vorträgen und Diskussionen im Plenum gehört auch der etablierte Netzwerkabend am 16. November 2023 dazu.

Für eine Teilnahme an der Transferwerkstatt ist eine Anmeldung notwendig [hier kommen Sie zur Anmeldung].

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!