Einblicke in die Innovationsorientierung der Forschung

Projektvorstellung ArtCom

Im Vorhaben ArtCom werden Methoden und Instrumente entwickelt und erprobt, die dazu geeignet sind, kreatives Kunstdenken und praktisches Kunsthandeln auf Augenhöhe mit der Wissenschaft in Prozesse des Technologie- und Wissenstransfers zu integrieren. Im April 2025 stellte sich das Projekt in der Reihe „Einblick in die Innofo“ vor. 

weiterlesen

Projektvorstellung SoftWert

Über hundert Interessierte nahmen am 6. März 2024 an der digitalen Vorstellung des Projekts „SoftWert“ zur Entwicklung eines Methodenbaukastens zur Verwertung von Forschungssoftware teil. Das Verbundprojekt wird koordiniert durch das Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY) und in Kooperation gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PKI), der Universität des Saarlandes sowie dem Helmholtz-Zentrum für Geoforschung (GFZ) umgesetzt. Das Konsortium war auf der Transferwerkstatt 2023 im BMBF in Bonn bei der Vorstellung von Best Practice Transferinstrumenten vom Publikum zum Sieger für die übertragbarste Transfermethode gekürt worden. Damit erhielt das SoftWert-Team die Möglichkeit einer Online-Projektvorstellung und damit die Reihe „Einblicke in die Innovationsorientierung der Forschung“ zu starten. 

weiterlesen